
Räuchern und Verwertung von Fischen von der Vorbereitung bis zum Verzehr

In unserem Räucher- und Fischverwertungskurs lernen Sie das professionelle Räuchern und verwerten von Fischen und werden selbst zum Räuchermeister. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. In kleinen Gruppen erlernen Sie das Räuchern direkt in der Praxis. Typische Räucherfehler werden ausgeräumt und die kleinen Kniffe werden Ihnen helfen ein einzigartiges Räucherergebnis zu schaffen. Räuchern soll Spaß machen, deshalb arbeiten wir im Team und vermitteln die nötige Theorie direkt am Räucherofen.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen (bei Gruppen kann die Teilnehmeranzahl auf die Gruppengröße erhöht werden)
Jeweils Freitags von 17:00 - ca. 20:00 Uhr und Samstags von 9:00 - ca. 14:00 Uhr
Kursgebühren und Inklusivleistungen:
Kursgebühren: 120,00 € pro Person
Kursgebühren: 100,00 € pro Person ein Spezialangebot für Lehrgangsteilnehmer die an unseren Vorbereitungslehrgängen zur Fischerprüfung teilgenommen haben.
Der theoretische Teil vom Kurs findet in Weilheim und der praktische Teil direkt an der Ammer in Unterhausen bei 82362 Weilheim statt.
Inhalt und was Sie nach dem Räucherkurs können.
Räucherkunde
Materialkunde verschiedene Räucheröfen, Räucherhaken, das richtige Salz, Reinigungsmittel bzw. die Hygiene
Gewürze: Gewürze und Salz, welches Salz eignet sich
Zubereitung und die richtige Dosierung einer Salzlake
Räuchermethoden: Heiss- und Kalt-, Trocken und Nassräuchern
Räuchern von Edelfischen
Welche Hölzer eignen sich zum Räuchern
Räucherspäne, Räuchermehl
Elektro, Gas oder Holz als Wärmequelle zum Räuchern
Fischkunde
Welche Fische eignen sich zum Räuchern
Qualität: Woran erkenne ich frische und verdorbene Fische
Schlachten von Fischen (Beachten der Tierschutz-Schlachtverordnung)
Filetieren von Fischen
Haltbarkeit von von Frisch- und Räucherfisch·
Die Verwertung von Weißfischarten zu Brathering oder Fischpflanzl
Wir stellen die Technik, die Räuchermaterialien und das Räuchergut (Fisch)
Inklusivleistungen:
Jeder Teilnehmer kann einen selbst geräucherten Fisch mit nach
Hause nehmen. (Pro Person ein Edelfisch)
Zusatzleistungen gegen Bezahlung:
Heintges Ratgeber für die Praxis,"Räuchern von Angelfischen" ein Nachschlagewerk mit Praxistipps von Profis
Kurstermine 2022
geplant 11.+12.November 2022